Der Potsdamer Platz ist das kulinarische Nirvana von Berlin. Die einschlägigen Fast-Food-Ketten, Touri-Klatschen und natürlich die Fressmeilen der großen Malls dominieren die weniger appetitliche Landschaft der ehemals größten Baustelle Europas. Aber es gibt sie doch – 10 Läden, wo es am Potsdamer Platz richtig gut schmeckt. Kleiner Spoiler – Günstig ist es hier nicht.
Am Potsdamer Platz trägt man entweder eine Digitalkamera vor sich her oder einen Anzug. Touristen treffen auf Business People. Wer in Berlin lebt meidet den etwas künstlich wirkenden Platz eher, es sei den, man arbeiten hier. Ob Business Lunch oder doch Abendessen vor dem Kino, irgendwann kommt man doch in der Situation hier etwas essen zu müssen. Nicht ganz so einfach, wenn man nicht unbedingt ein warmgehaltenes Pizza-Stück in sich reinschieben möchte. Aber es gibt Hoffnung!
Text & Fotos Alexander Ahlert
#10 Coa – Asian Food & Drinks
Asiatisches Allerlei.
Verschiedene Starter im COA
Lunch + Dinner: So ganz kommt man am Potsdamer Platz an Food-Ketten nicht vorbei. Das es nicht unbedingt etwas negatives bedeuten muss, beweist das asiatische Restaurant COA Asian Food & Drinks. Die Gerichte sind ein Crossover aus verschiedenen asiatischen Ländern. Alles wird frisch in der offenen Küche zubereitet und da hier alles mit System zubereitet wird, kommt das Essen auch schnell auf den Tisch. Das Ambiente wirkt etwas künstlich und wenig authentisch, aber das ist hier auch nicht das Ziel.
Meine Empfehlung ist es, sich eine Auswahl an verschiedenen Vorspeisen zu bestellen. So hat man ein breites Geschmackserlebnis. Auch die hausgemachten Eistee-Variationen schmecken besonders gut zum würzigen Essen.
Infos
Coa
Potsdamer Platz 5 – 10785 Berlin
Fon 030 23 00 54 62
coa.as
#09 Kantine des DFFB und des Filmhauses
Kantine mit Ausblick.
Lunch: Wenn man es nicht weiß, würde man wohl eher nicht drauf kommen, dass sich im Sony Center eine Kantine versteckt. Im Helene-Schwarz-Café gibt es mittags für Studenten und Mitarbeiter wechselnde Mittagsgerichte, aber auch Snacks und Kuchen. Gäste von ausserhalb sind ebenfalls willkommen und können in luftiger Höhe das Angebot der Kantine nutzen. Das besondere an diesem Café ist die große Terrasse mit Blick in den Kern des Sony Centers. Man sollte unbedingt an einem warmen Tag kommen, um auf der Terrasse zu sitzen und sein Essen an der frischen Luft mit einem grandiosen Blick genießen zu können.
Infos
Helene-Schwarz-Café
Potsdamer Platz 2 – 10785, Berlin
dffb.de
Lunch mit Ausblick
Fast am höchsten Punkt in Sony Center
#08 Weilands Wellfood
Healthy Lunch.
Lunch + Take Away: Im Weilands Wellfood wird an der Theke bestellt und bekommt sein Essen dann an den Tisch gebracht. Die Speisekarte bittet Salate, Pasta und Currys – dazu gibt es wechselnde Wochengerichte. Die Philosophie des Restaurants klingt vielversprechend: Entweder wir machen Gesundes lecker – oder wir machen Leckeres gesund! Das Essen wird mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet. Für meinen Geschmack fehlt da manchmal etwas Würze, aber man kann ja selber noch mal nachpfeffern.
An warmen Tagen kann man auf der Sonnenterasse des Lokals sitzen und den Blick auf den Piano See genießen. So kann man in seiner Mittagspause entspannt durchatmen und den Karpfen beim Schwimmen zugucken.
Infos
Weilands Wellfood
Marlene-Dietrich-Platz 1 – 10785 Berlin
Fon 030 25 89 97 17
weilands-wellfood.de
Weilands Wellfood– frische Pasta genießen
#07 Schiller Backstube Deli
Hipster Feeling.
Frühstück + Lunch + Take Away: Die Schiller Backstube liegt etwas versteckt gegenüber vom Haupteingang des Marriott Hotels. Das Deli verströmt ein wenig Hipster Feeling am Potsdamer Platz – keine weißen Tischdecken, sondern Holztische mit MacBooks drauf. Die Kombination aus Coffeeshop, Bäckerei und Snackbar bietet im Neukölln-Ambiente frische Backteilchen wie Zimtschnecken, Buchteln, Franzbrötchen und Sandwiches. Morgens kann man sich hier seinen Coffee-To-Go und das obligatorische Bircher Müsli mitnehmen. Mittags gibt es auch warme Gerichte wie Suppe und Quiche. Dazu bekommt man auch frische Brot-Variationen, die man sich fürs Abendessen mitnehmen kann.
Infos
Schiller Backstube DELI
Inge Beisheim Platz 2 – 10785 Berlin
Fon 030 25 79 23 92
schillerbackstube.de
#06 Peking Ente Berlin
Authentische chinesische Küche.
Lunch + Dinner: Ich gebe zu, die Peking Ente ist keine Schönheit. Das Restaurant wirkt sogar etwas wie eine Touri-Klatsche. Es ist alles etwas in die Jahre gekommen, dennoch ist es sehr gepflegt und was am wichtigsten ist, es schmeckt! Während einer Mittagspause saß ich neben einer Kollegin, die mehrere Jahre in China gelebt hat und mir mampfend erzählte, dass es in diesem Laden wirklich sehr authentisches chinesisches Essen gibt und wirklich so schmeckt, wie sie es aus China kennt. Auch ohne dieses intensive China-Erlebnis hat es mir in der Peking Ente Berlin sehr gemundet.
Neben den Mittagsgerichten gibt es natürlich auch unzählige Spezialitäten für ein abendliches Dinner. Auch das namensgebende Gericht bekommt der Gast hier in Originalausführung.
Infos
Peking Ente Berlin
Vorstrafe 1 – 10117 Berlin
Fon 030 229 45 23
peking-ente-berlin.de
#05 SALAID – Chopped Salads and Choprolls!
Da haben wir den Salat.
Der Caesar Salad im SALAID
Lunch + Take Away: Gutes Essen in einem Einkaufszentrum? Das geht tatsächlich! Nicht im Keller liegendem „Fett-Tunnel“ der Potsdamer Platz Arkaden, sondern in der obersten und deutlich angenehmeren Ebene findet man die Salattheke SALAID. Man hat die Wahl aus über 40 frischen Toppings und Salaten, die man sich zu einem individuellen Salat zusammenstellen kann oder man entscheidet sich für eine der vordefinierten Kreationen. Anschließend wird der Salat live vor den Augen des Gastes gechoppt – also kleingehackt – dann mit einer hausgemachten Soße (es stehen neun verschiedene zur Auswahl) versehen und fertig. Gesund, frisch und nicht frittiert.
Infos
SALAID – Chopped Salads and Choprolls!
Potsdamer Platz Arkaden – Alte Potsdamer Str. 7 – 10785 Berlin
salaid.com
#04 Tony Roma’s
Ribs, Ribs, Ribs.
Wenn der Körper nach Spareribs schreibt, dann gib ihm Spareribs
Lunch + Dinner: Der erste Eindruck zählt und den versaut sich das Tony Roma’s gründlich – wer sich davon nicht abschrecken lässt, was ihn im Treppenaufgang zum Gastraum erwartet, wird in den Genuss von köstlichen Spareribs und anderen amerikanischen Köstlichkeiten kommen. Ja, man möchte am liebsten sofort wieder gehen. Hier schreit alles nach Touristen-Falle. Die uralten Autogrammkarten von diversen Promis, die mal hier waren, wirken etwas antiquiert und sehr bemüht.
Oben angekommen, erwartet den Gast sowas wie Südstaatenflair in 90ger-Jahre-Architektur gepresst. Aber kommen wir zum wesentlichen – dem Essen! Nach dem ersten Biss sind die vergilbten Autogrammkarten und die Kunstpflanzen sofort vergessen. Das Tony Roma’s ist besonders für seine Baby Back Ribs bekannt, die man in verschiedenen Portionsgrößen bekommen kann. Herrlich zart und sehr fleischig. Also Augen zu und Mund auf!
Infos
Tony Roma’s
Marlene-Dietrich-Platz 3, 10785 Berlin
Fon 030 25 29 58 30
tonyromas.de
#03 Centolire
Der klassische Italiener.
Mozzarella Caprese
Rigatoni Bolognese
Lunch + Dinner: Ursprünglich war das Centolire ein ganz kleiner Laden und wirkte eher so, als ob man im Wohnzimmer sitzt und der Gastgeber in der angrenzenden Küche das Abendessen zubereitet. Heute ist eine große Halle mit hohen Decken und gewaltigen Türen, bei denen man nicht so recht weiß, wo sie hinführen. Auch die Küche ist größer. Viel größer. Kulinarisch ist aber alles beim Alten geblieben. Es werden italienische Klassiker serviert – wie man sie kennt und liebt. Mittags hat man neben der regulären Karte die Wahl zwischen ein paar Lunch-Menüs, die meist aus einer kleinen Vorspeise und einer Portion Pasta besteht.
Die Ausstattung des Lokals soll edel wirken, passt aber an der ein oder anderen Stelle nicht ganz zusammen. Die Auswahl der Bilder ist etwas irritierend und die modernen Lampen funktionieren so gar nicht mit den typisch karierten Tischdecken. Der Service ist sehr herzlich, lässt sich aber auch immer etwas Zeit. Aber wer will schon in Hektik verfallen, wenn man mit einem guten Glas Wein seine Pasta geniesst?
Infos
Centolire
Leipziger Straße 125 – 10117 Berlin
Fon 030 206 250 83
centolire.de
#02 Beef GrillClub by Hasir am LP12
Für Fleischliebhaber.
Frisches Brot, Olivenöl und Caesar Salad
Lunch + Dinner: Das „Beef“ im Namen sagt es ja bereits. Hier gibt es Fleisch. Viel Fleisch. Bereits beim Eintreten werden einem die Fleischstücke in Vitrinen präsentiert. Danach fällt die sehr ansprechende Einrichtung auf. Hier wurde viel Wert auf die Ausstattung gelegt und die hohen Decken lassen den Raum gigantisch erscheinen.
In der Speisekarte findet man Salate, diverse Fleischspezialitäten wie Steaks und den köstlichen und großen Burger. Neben der regulären Karte gibt es einen täglich wechselnden Business Lunch mit einer Vorspeise (meistens Salat oder Suppe) und einem Hauptgang (natürlich fleischig). Das ganze wird durch eine gute Auswahl an Weinen abgerundet.
Eine gelungene Kombination aus leckerem Essen, fantastischem Ambiente und einem aufmerksamen Service.
Infos
Beef GrillClub by Hasir am LP12
LP12 Mall of Berlin – Leipziger Platz 12 – 10117 Berlin
Fon 030 20 64 43 90
Business Lunch im Beef GrillClub by Hasser am LP12
#01 Ki-Nova
Moderne gesunde Küche.
Lunch + Dinner: Wie der Name es etwas vermuten lässt, ist das Ki-Nova an das Cinestar Kino im Sony Center angegliedert. Hier gibt es eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte mit jeweils zwei Gerichten pro Tag (Fleisch & vegetarisch), dazu gibt es Basics, die man immer bekommt. Abends hat man die Wahl zwischen verschiedenen Bowls, Burgern und Pasta-Gerichten.
Der freundliche Service und die moderne Ausstattung des Lokals wirken sehr sympathisch und tragen zu einem entspannten Aufenthalt bei. Das Essen schmeckt sehr frisch, obwohl die Portionen ein bisschen größer sein dürften.
Infos
Ki-Nova
Potsdamer Straße 2 – 10785 Berlin
Fon 030 25 46 48 60
ki-nova.de
Gut zu wissen!
Ich habe aus beruflichen Gründen sehr viel Zeit am Potsdamer Platz verbracht und konnte mich durch diverse Restaurants probieren. Falls Du ein Restaurant kennst, was mir scheinbar nicht aufgefallen ist, lass es mich gerne wissen. Ich freu mich über Post von Dir!
hi@alexliebtdiewelt.de